Vereinbarung Homeoffice

Kann zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Einführung von Homeoffice vereinbart werden? Welche gesetzlichen Vorschriften sind dabei zu beachten? In meiner Kanzlei informiere ich Sie als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht über die Möglichkeiten der Homeoffice-Vereinbarung.

Rechtsberatung für Betriebsräte

Betriebsräte spielen eine wichtige Rolle in jedem Betrieb. In komplexen Angelegenheiten ist die Beratung durch einen Rechtsanwalt für Betriebsratsangelegenheiten von großer Bedeutung. Erfahren Sie hier, warum es sinnvoll ist, dass Ihr Betriebsrat einen Anwalt hinzuzieht!

Hilfe bei Gründung und Gesellschaftsvertrag

Vor der Gründung einer Gesellschaft gibt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen, wie z. B. die Einhaltung von Formvorschriften, Fragen zur Haftung und Bestimmungen zur Mitbestimmung. Das Gesellschaftsrecht ist jedoch oft komplex und unübersichtlich. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte und Pflichten als Gesellschafter zu verstehen.

Hilfe im Handelsvertreterrecht

Sie benötigen Hilfe im Handelsvertreterrecht? Möchten Sie als Handelsvertreter eigene Ansprüche und Rechte geltend machen? Oder möchten Sie als Unternehmer Forderungen abwehren? Informieren Sie sich hier.

Gesellschaftsauflösung/-zusammenführung

Sie kaufen ein Unternehmen oder wollen mit einem fusionieren? Dabei gilt es vieles zu beachten, um ungültige Verträge und Regelungslücken zu vermeiden. Ich kläre Sie auf über das Recht bei Merger & Acquisition.

Soziale Mitbestimmung im Betriebsrat

Erfahren Sie, wie ich Ihnen als Rechtsanwalt bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der erfolgreichen Umsetzung der sozialen Mitbestimmung durch Betriebsräte helfen kann.

Betriebsratswahl

Sie benötigen Unterstützung bei Betriebsratswahlen oder der Gründung eines Betriebsrates? Meine Kanzlei steht Ihnen als erfahrener Ansprechpartner im Arbeitsrecht zur Seite. Mit meiner Hilfe können Sie einen reibungslosen und rechtssicheren Ablauf gewährleisten, Anfechtungsrisiken minimieren und den Betriebsfrieden bewahren!

Kündigung aussprechen

Es gibt viele Regeln, die es den Mitarbeitern schwer machen, effektiv zu kündigen. Um zu verhindern, dass die Kündigung für den Arbeitgeber zum Nachteil wird, möchte ich Ihnen einen Überblick darüber geben, was Sie beachten müssen.

Arbeitszeiterfassung für Arbeitnehmer

Die korrekte Erfassung der Arbeitszeit ist sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber eine neue Herausforderung. Um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsalltag den aktuellen Vorgaben des Bundesarbeitsgerichts entspricht, informiere ich Sie als spezialisierte Rechtsanwalt für Arbeitsrecht darüber, welche Aspekte Sie beachten sollten.