Tantieme im Arbeitsrecht – Informationen vom Anwalt für Arbeitsrecht

Die Tantieme stellt einen variablen Vergütungsbestandteil dar, der oft an den Erfolg des Unternehmens gebunden ist – insbesondere bei Führungskräften. Erfahren Sie, unter welchen Umständen ein Anspruch besteht und welche rechtlichen Regelungen gelten. Hier erhalten Sie die Informationen!
Muss der Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben genannt werden?

Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob der Arbeitgeber im Kündigungsschreiben den Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses angeben muss. Hier erfahren Sie, wann eine solche Begründung notwendig ist.
Arbeitsrecht für Führungskräfte: Was Manager wissen müssen – ein zehn-Punkte-Plan

Arbeitsrecht für Führungskräfte: Als Führungskraft ist es notwendig, die arbeitsrechtlichen Vorgaben zu beachten, um Konflikte zu verhindern. Ich unterstütze Sie dabei, rechtliche Fragestellungen zügig und zuverlässig zu klären – sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.
Rechtliche Empfehlungen für Arbeitgeber: Maßnahmen gegen das 'Ghosting' von Arbeitnehmern

Rechtssichere Personalprozesse für Unternehmen

Ich biete umfassende Unterstützung bei Stellenausschreibungen, Bewerbungsgesprächen, Arbeitsverträgen, Kündigungen und Arbeitszeugnissen. Vertrauen Sie auf meine Expertise im Arbeitsrecht für rechtssichere Personalprozesse. Erfahren Sie hier mehr.
Kündigung aussprechen

Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber

Sönke Höft
