
Sie kaufen ein Unternehmen oder wollen mit einem fusionieren? Dabei gilt es vieles zu beachten, um ungültige Verträge und Regelungslücken zu vermeiden. Ich kläre Sie auf über das Recht bei Merger & Acquisition.

Erfahren Sie, wie ich Ihnen als Rechtsanwalt bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der erfolgreichen Umsetzung der sozialen Mitbestimmung durch Betriebsräte helfen kann.

Sie benötigen Unterstützung bei Betriebsratswahlen oder der Gründung eines Betriebsrates? Meine Kanzlei steht Ihnen als erfahrener Ansprechpartner im Arbeitsrecht zur Seite. Mit meiner Hilfe können Sie einen reibungslosen und rechtssicheren Ablauf gewährleisten, Anfechtungsrisiken minimieren und den Betriebsfrieden bewahren!

Es gibt viele Regeln, die es den Mitarbeitern schwer machen, effektiv zu kündigen. Um zu verhindern, dass die Kündigung für den Arbeitgeber zum Nachteil wird, möchte ich Ihnen einen Überblick darüber geben, was Sie beachten müssen.

Die korrekte Erfassung der Arbeitszeit ist sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber eine neue Herausforderung. Um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsalltag den aktuellen Vorgaben des Bundesarbeitsgerichts entspricht, informiere ich Sie als spezialisierte Rechtsanwalt für Arbeitsrecht darüber, welche Aspekte Sie beachten sollten.

Die Erfassung der Arbeitszeiten stellt eine lästige, aber notwendige Aufgabe dar, der Sie als Arbeitgeber aufgrund des neuen Urteils des Bundesarbeitsgerichts nachkommen müssen. Ich als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht informieren Sie detailliert über die zu beachtenden Aspekte.

Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine fristlose oder ordentliche Kündigung handelt: Nach dem Ende eines Arbeitsverhältnisses haben sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bestimmte Ansprüche. Informieren Sie sich hier.

Die EU hat eine neue Richtlinie zur Förderung transparenter und vorhersehbarer Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer erlassen. Dadurch sind Arbeitgeber nun verpflichtet, umfassende Unterrichtungspflichten zu erfüllen. Erfahren Sie, welche Punkte Sie als Arbeitgeber beachten müssen.

Sie vermuten, dass eine Arbeitsunfähigkeit vorgetäuscht wird und möchten rechtlich dagegen vorgehen? Auf meiner Website finden Sie alle relevanten Informationen zu den arbeitsrechtlichen Maßnahmen, die Ihnen in einem solchen Fall zur Verfügung stehen.

Interessieren Sie sich dafür, eine Kündigung zurückzunehmen? Hier können Sie Details zur Wichtigkeit der Rücknahme einer Kündigung sowie den rechtlichen Konsequenzen, die damit einhergehen, nachlesen. Ich erläutere die notwendigen Schritte, um diese rechtlichen Auswirkungen umzusetzen.