Betriebsratsanhörung ohne Vollmacht – warum Arbeitnehmer selten Erfolg haben

Kündigung per Einwurf-Einschreiben: Warum die Sendungsverfolgung alleine nicht reicht

Wenn keine Zielvereinbarung existiert: Schadensersatzansprüche geltend machen

Tantieme im Arbeitsrecht – Informationen vom Anwalt für Arbeitsrecht

Die Tantieme stellt einen variablen Vergütungsbestandteil dar, der oft an den Erfolg des Unternehmens gebunden ist – insbesondere bei Führungskräften. Erfahren Sie, unter welchen Umständen ein Anspruch besteht und welche rechtlichen Regelungen gelten. Hier erhalten Sie die Informationen!
Muss der Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben genannt werden?

Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob der Arbeitgeber im Kündigungsschreiben den Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses angeben muss. Hier erfahren Sie, wann eine solche Begründung notwendig ist.
Änderungskündigung

Haben Sie eine Änderungskündigung erhalten? Ich als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht prüfe die Wirksamkeit, vertrete sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bei Änderungs- oder Kündigungsschutzklagen und sorge für faire Bedingungen. Lassen Sie sich jetzt rechtzeitig beraten!
Arbeitgeberdarlehen

Ein Arbeitgeberdarlehen stellt eine finanzielle Hilfe für Arbeitnehmer dar. Ich als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht berate umfassend zu den Themen Vertragsgestaltung, Rückzahlung und rechtlicher Absicherung – sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber rechtssicher und fair. Erfahren Sie jetzt mehr!
Abmahnung

Haben Sie eine Abmahnung erhalten? Jetzt ist zügiges Handeln erforderlich! Ich unterstütze Sie dabei, die rechtlichen Konsequenzen einer Abmahnung zu überprüfen und Ihre berufliche Zukunft zu schützen.
Abfindung

Ein Aufhebungsvertrag oder eine Abfindungsverhandlung benötigt eine durchdachte Strategie sowie Fachkenntnisse. Ich verhandle durchsetzungsstark, um Ihre finanziellen Interessen zu wahren. Hier erfahren Sie mehr!
Urlaubsabgeltung: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen

Urlaubsabgeltung rechtssicher klären: Ich berate Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu den Ansprüchen, Berechnungen und Fristen. Informieren Sie sich hier über Ihre Rechte und Pflichten!