
Geschäftsführer von Ein-Personen-GmbHs sollten wachsam sein: Die aktuellen Urteile zur Sozialversicherungspflicht bestätigen, dass eine scheinbare rechtliche Gestaltung nicht vor den Konsequenzen einer abhängigen Beschäftigung schützt. Unzureichende Strategien können existenzbedrohend sein. Überdenken Sie Ihre Konstruktionen und passen Sie sich den tatsächlichen Verhältnissen an!

Unsicher bezüglich der Stellenausschreibung? Welche Fragen sind im Bewerbungsgespräch zulässig? Welche Kriterien sind für ein Arbeitszeugnis zu beachten? Ich biete Unterstützung für rechtssichere Personalprozesse. Informieren Sie sich hier!

Das Landesarbeitsgericht (LAG) hat mir als Rechtsanwalt Recht gegeben, nachdem ich als Arbeitnehmervertreter gegen Gehaltskürzungen für Betriebsräte geklagt hatte. Dabei wurde ein früheres Urteil bestätigt. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sich diese Entscheidung auf Ihren Betrieb auswirken könnte?

Ein langjähriger Mitarbeiter wurde aufgrund eines Verstoßes gegen die betrieblichen Kleidervorschriften entlassen. Diese Maßnahme, die letztendlich zur Kündigung führte, wurde vom Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf als rechtmäßig bestätigt. An dieser Stelle erhalten Sie detaillierte Informationen dazu.

Kann zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Einführung von Homeoffice vereinbart werden? Welche gesetzlichen Vorschriften sind dabei zu beachten? In meiner Kanzlei informiere ich Sie als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht über die Möglichkeiten der Homeoffice-Vereinbarung.